Freiwillige Feuerwehr Stadt Zwiesel
97 Ergebnisse
Datenschutzerklärung Server-Log-Dateien Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: • Browsertyp und Browserversion • verwendetes Betriebssystem • Referrer URL • Hostname des zugreifenden...
Gedenktafel Breu Georg († 2021)
Gedenktafel Keilhofer Max († 2023)
2. Tag der Rettungseinheiten 02.09.2018 Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zwiesel lädt alle Bürger und Gäste herzlich zum 2. TAG DER RETTUNGSEINHEITEN ein. Termin:Sonntag, 2. September 2018von 10.00 bis 18.00 Uhram Grenzlandfestplatz Zwiesel Es warten gute Stimmung, eine große Fachausstellung und viele tolle Vorführungen (z...
Über uns - Über uns Über uns Hier möchten wir Ihnen die Mitglieder unserer Mannschaft vorstellen - das Team, das sich zu jeder Tages- und Nachzeit 365 Tage im Jahr für Ihre Sicherheit den Schutz Ihres Hab und Gutes sowie die Natur einsetzt und mit fortwährenden Übungen und Schulungen auf dem Laufenden hält.
AG Gefahrgut - Arbeitsgemeinschaft Gefahrgut - LKR Regen Arbeitsgemeinschaft Gefahrgut - LKR Regen Unfälle mit gefährlichen Stoffen wie z.B. Gasen sind keine Seltenheit. Ein professioneller Umgang bei der Sicherung und Bergung solcher Gefahrgut-Unfallstellen durch entsprechende Schulung der Einsatzkräfte ist daher sehr wichtig. Kameraden der Zwieseler ...
Entstehung/Ziel - Entstehung der Arbeitsgemeinschaft Gefahrgut Entstehung der Arbeitsgemeinschaft Gefahrgut Bereits bei der Grundausbildung wird jeder Feuerwehrmann auch zu Thema Gefährliche Stoffe geschult. Für die Bekämpfung derartiger Unfälle sind landkreisweit spezielle Geräte bei den Feuerwehren Zwiesel, Regen, Teisnach und Vi...
Ausbildung/Abzeichen - Standortausbildung auf Kreisebene Standortausbildung auf Kreisebene Die Gefahrgut-Ausbildung gliedert sich wie folgt: Teil I T Unterricht über Einsatzkonzept Löschzug Gefahrgut bis Einsatz-Zeitablauf   T Schutzkleidung   ...
Ausbildung/Abzeichen Zur besseren Erkennung von ausgebildeten CSA-Atemschutzgeräteträgern werden die am Helm vorhandenen schwarzen "A" gegen grüne getauscht.
Suchergebnisse 71 bis 80 von 97